Aktuelle Seite: Startseite
Wir freuen uns, Ihnen auf diesen Seiten unser Sportangebot präsentieren zu dürfen.
Unser SV zeichnet sich durch eine langjährige Fußballtradition aus, außerdem durch ein vielfältiges Angebot an Gymnastik- und Tanzaktivitäten.
Hier finden Sie alles rund um den Verein, unsere Struktur, unser Angebot und das, was uns auszeichnet.
Liebe Mitglieder (m/w/d), zunächst einmal wünschen wir Euch ein frohes und gesundes neues Jahr 2023 und hoffen, Ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet.
Bevor wir Euch ein Update zum aktuellen Geschehen geben, gedenken wir zunächst aber unserem Ehrenmitglied Fritz Schepp. Fritz vertarb am 20. Juli 2022. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Das die letzten Jahre omnipräsente Thema „Corona“ ist mittlerweile aufgrund der hohen Impfquote fast schon zur Nebensache geworden. Die wirtschaftliche Entwicklung durch den Ukraine-Krieg und seine Folgen daraus, sind derzeit ein deutlich größeres Thema in Deutschland und treiben uns alle um. Die Beschränkungen durch die Pandemie sind jedenfalls komplett aufgehoben und auch für uns ist nun das Jahr 2023 hoffentlich ein „normales“ Geschäftsjahr. Nach zwei Jahren Pause ist es uns dieses Jahr daher auch wieder gestattet, den Fasching in Harbach zu feiern. Beginnend am16.02.23 ab 19.11 Uhr mit dem traditionellen Weiberfasching, lassen die närrischen Weiber die Korken in unserem neu erbauten DGH knallen. Am Samstag, 18.02.2023 geht es mittags ab 13.33 Uhr im neuen DGH weiter mit dem Kinderfasching und tollen Tanzdarbietungen der Jüngsten unseres Vereins und auch Kinder anderer Vereine. Abends erwartet euch diesen Samstag dann noch ab 20 Uhr der Kappenball mit Karaoke und kalten Getränken ebenfalls im neuen DGH. Ausklingen lassen wollen wir die 5. Jahreszeit mit Euch am Aschermittwoch, 22.02.2023 beim Heringsessen im Sportheim ab 18 Uhr. Anmeldungen gerne an Sandra Jüptner – es sind noch Plätze und Portionen verfügbar. Ein Dank gilt an dieser Stelle dem Planungsgremium und allen Helfer*innen, die diese Veranstaltungen überhaupt erst möglich machen.
Der Übungsbetrieb in der Sparte Gymnastik, dem Kinderturnen und der Sparte „Tanz und Sport“ ist weiterhin gut besucht. Ein Dank gilt hier allen Übungsleiter*innen und Euch, die das Angebot so gut annehmen. Gerade bei den nun kommenden Veranstaltungen könnt Ihr sehen, welch tolle Nachwuchsarbeit hier geleistet wird.
Die Abt. Tischtennis hält ihre Übungsstunden derzeit mittwochs von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr ebenfalls im neuen DGH ab. Aufgrund immer weiter steigender Teilnehmerzahlen haben wir kürzlich eine neue Tischtennisplatte angeschafft, sodass die Übungsbedingungen professioneller werden können. Für Schnupperstunden beim Tischtennis könnt Ihr Euch hier an Timo Reitz wenden.
Beim Männerturnen suchen wir nach einer neuen Übungsleitung, nachdem Jaqueline Bauch aufgehört hat. Ihr hört hier von uns, wie es dort weitergeht.
Die Seniorenfußballer der 1. Mannschaft haben auf dem „Relegationsplatz nach unten“ überwintert. Durch gezielte Verstärkungen in der Winterpause wollen wir aber noch einige Plätze nach oben klettern und die Saison 2022/23 zufriedenstellend beenden. Bei der 2. Mannschaft war zwischenzeitlich sogar fraglich, ob wir diese stellen können. Durch Kräfte bündeln wurde dies aber auch bewerkstelligt und die 2. Mannschaft rangiert derzeit in der A-Klasse Reserve auf einem guten 6. Tabellenplatz. Nun eine ganz aktuelle Information zur Zukunft des Fußballs in Harbach: Was über Jahrzehnte in der Jugendarbeit erfolgreich funktioniert, soll nun auch im Seniorenfußball umgesetzt werden. Die ab dem 01.07.2023 startende SG Saasen/Harbach geht zur neuen Runde mit mind. 2 Mannschaften an den Start. Durch eine gemeinsame Jugendarbeit und die guten Kontakte zu einander konnte dies nach einigen Gesprächen fixiert werden. Für den Fußball in den beiden Ortschaften eine sicherlich sehr gute Entscheidung für die Zukunft. Wir freuen uns sehr, dass hier Einigkeit erzielt werden konnte und danken an dieser Stelle auch ganz herzlich dem SV 1936 Saasen e.V. für die zuletzt sehr vertrauensvollen und zielführenden Gespräche.
Mirco Seipp bietet weiterhin einen Selbstverteidigungskurs für Frauen an. Kommt gerne auf uns zu, wenn Ihr hieran auch Interesse habt und teilnehmen wollt.
Wir hatten Euch in der letzten Jahreshauptversammlung berichtet, dass wir eine Neuausrichtung der Sportheim Betriebsgesellschaft, weg von einer GbR hin zu einer UG, beabsichtigen. Dies ist zum 01.01.2023 nun vollzogen worden. Wir danken an dieser Stelle nochmals unseren ausgeschiedenen GbR Gesellschaftern Kurt Seidler und Wolfgang Schepp für deren Bereitschaft und Wirken in all den Jahren. Der Kneipenbetrieb wird in einem mehrköpfigen Team betrieben und organisiert. An dieser Stelle gilt hier allen helfenden Händen unser Dank. Die Öffnungszeiten könnt Ihr am Aushang des Sportheims, sowie den einzelnen WhatsApp-Gruppen entnehmen. Zudem wurde, auf mehrfachen Wunsch der Mitglieder, ein rauchfreier Öffnungstag gefordert. Was zunächst als Test für den Mittwoch gedacht war, wurde gut angenommen. Der rauchfreie Mittwoch wird bis auf Weiteres stattfinden und angeboten.
Durch den Erfolg des letzten Jahres werden wir den Maikaterbummel am 1. Mai. wieder vor dem Sportheim stattfinden lassen. Es warten auch hier wieder leckere Speisen und Getränke auf Euch. Für die Kinder und Junggebliebenen werden wir wieder eine Hüpfburg aufbauen. Auch für diesen Tag freuen wir uns über freiwillige Helfer*innen, die nicht immer nur aus dem Vorstand des SV bestehen müssen.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Samstag, 10. Juni 2023 im bzw. am Sportheim statt. Bedingt durch Terminüberschneidungen war ein früherer Termin leider nicht möglich. Auch werden wir an diesem Termin die Ehrungen für Sportabzeichen, langjährige Mitgliedschaften usw. durchführen. Eine separate Einladung folgt noch satzungsgemäß und fristgerecht. Wir möchten zukünftig wieder versuchen, die Jahreshauptversammlung und ein dem früheren Familienabend ähnlichen Fest für Vereinsmitglieder möglichst im 1. Quartal des jeweiligen Jahres stattfinden zu lassen.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, so lasst es uns gerne wissen. Wir haben für Tipps und Ratschläge oder auch neue Ideen immer ein offenes Ohr. Unser Wunsch auch für 2023 und die kommenden Jahre wäre an Euch, dass Ihr weiterhin alle mit anpackt, damit die viele Arbeit auf vielen Schultern verteilt wird. Gemeinsam erreichen wir alle mehr und jeder von Euch kann dazu beitragen, dass der SV 1927 Harbach auch in Zukunft gut dasteht. Wir wünschen Euch und Euren Familien nun eine schöne Faschingszeit sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023.
Euer Vorstand des SV 1927 Harbach e.V.