Herzlich Willkommen
beim Sportverein 1927 Harbach e.V.!

Wir freuen uns, Ihnen auf diesen Seiten unser Sportangebot präsentieren zu dürfen.

Unser SV zeichnet sich durch eine langjährige Fußballtradition aus, außerdem durch ein vielfältiges Angebot an Gymnastik- und Tanzaktivitäten.

Hier finden Sie alles rund um den Verein, unsere Struktur, unser Angebot und das, was uns auszeichnet.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

 

Informationen des SV 1927 Harbach für das 4. Quartal 2023

 

4. Informationsbrief des SV 1927 Harbach im Jahr 2023


Liebe Mitglieder (m/w/d), 


pünktlich zur Herbstzeit kommt dieses Mal nicht nur wieder die Erkältungszeit, sondern auch ein neuer Mitgliederbrief für Euch.
Es ist einiges passiert in den letzten Wochen und Monaten. Diese Informationen wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten. 
Unsere Seniorenfußballer spielen nun seit Anfang August in der A bzw. B-Klasse zusammen mit unserem Partner, dem SV Saasen in einer Fußball-Spielgemeinschaft. In vielen Gesprächen und Abstimmungsthemen wächst nun Stück für Stück zusammen, was zusammengehört. Bei der 1. Mannschaft sind wir, trotz vieler verletzter Spieler, aus unserer Sicht ebenfalls im Soll mit einem derzeitigen 5. Platz. Nach oben ist vieles noch möglich. Der Fokus liegt aber in dieser Saison auch eher auf „Zusammenfinden“ als auf Aufstieg. Mit der 2. Mannschaft sind wir derzeit auf einem sehr guten 2. Platz. Wir gewinnen regelmäßig unsere Spiele und damit Selbstvertrauen. Unsere Abteilungsleiter sind mit den Abteilungsleitern vom SV Saasen und den Trainern in regelmäßigem Austausch und arbeiten sukzessive weiter an unserer neu gegründeten SG. Es ist ein wichtiger Prozess, den wir gemeinsam weitergehen werden und wo wir auch ständig weiter daran arbeiten müssen. Der in die Jahre gekommene Sportplatz - Markierwagen (befüllbar mit Sportplatzkreide) wurde gegen einen Neuen mit Sportplatz - Farbe ersetzt. Rechnerisch haben wir uns davon überzeugt, dass der neue Markierwagen (trotz deutlich höherer Anschaffungskosten) bereits nach gut einem Jahr uns bares Geld einspart.

Neben unserem Förderkreis des SV um Karl-Heinrich Schepp und Timo Reitz als Vorstände hat mittlerweile auch der SV Saasen einen Förderkreis gegründet. Die Vorstände beider Förderkreise haben sogar schon gemeinsam getagt und die weitere Zusammenarbeit vor besprochen. Ein weiterer guter Schritt in die richtige Richtung, wie wir finden.

Was wir jetzt schon spüren: Durch die neue SG ist jeder Heimspieltag für uns eine personelle Herausforderung, denn wir haben einen sehr großen Zuschauerboom. Der vorhandene Kühlraum darf aktuell auf keinen Fall kleiner sein, als er es jetzt ist. Der Getränke- und Speisenumsatz ist um ein vielfaches höher und ebenso der anschließende Kneipenbesuch ist sehr gut frequentiert. Dafür natürlich zunächst einmal an alle Zuschauer ein herzliches Dankeschön. Unseren Kassen vom Küchenverkauf und der Kneipe tut jeder Heimspieltag tatsächlich außerordentlich gut. Auch die Firma Riedmann Getränke freut sich regelmäßig, wenn wir für die neue Woche bestellen müssen. Nach solchen Heimspieltagen fühlt man sich tatsächlich auch „gerädert“. Helfende Hände sind jeder Zeit gerne gesehen hierbei. Meldet Euch einfach bei uns, wenn Ihr Lust habt, an so einem Tag mit anzupacken.

Die Abteilung Gymnastik betreibt dieses Jahr einen Verkaufsstand am Harbacher Weihnachtsmarkt vor dem neuen DGH am 1. Advent. Es werden gebrannte Mandeln, Popcorn, Zuckerwatte und Schokoäpfel zum Verkauf angeboten. Die Damen der Gymnastik freuen sich hier auf Euren Besuch. Eine Einladung hierzu folgt noch separat.

In der Abteilung Tanz und Sport wird es dieses Jahr nur eine Showtanzgruppe geben. Die Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren werden tanzen, die 6- bis 10-Jährigen pausieren dieses Jahr.

Die Abteilung Kinderturnen veranstaltet am Samstag, 11.11.2023 ab 18 Uhr den alljährlichen Laternenumzug. Treffpunkt ist am Kreuz mit Zwischenstopp in der Harbacher Kirche und einer kurzen Andacht von Pfarrer Miethe. Der Abschluss findet am Sportheim bei warmen Speisen und heißen Getränken statt. Hierzu sind alle Eltern und Kinder recht herzlich eingeladen. Stellt gerne auch Beleuchtungen ans Fenster, damit Harbach hier abends möglichst schön zum leuchten gebracht wird.

Die Abteilung Tischtennis trifft sich immer mittwochs ab 20 Uhr mit derzeit durchschnittlich zwischen 6 bis 8 Personen. Personelle Neuzugänge sind hier gerne gesehen.

Das Männerturnen ruht derzeit, da hier noch keine neue Übungsleiterin gefunden wurde.

Das Sportabzeichen wurde auch in diesem Jahr wieder rege besucht. Tanja Lischke, Monja Erb und Mirco Seipp haben auch in dieses Jahr wieder vielen Sportbegeisterten das Sportabzeichen abgenommen. Sie freuen sich immer wieder über viele Teilnehmer*innen. Ein herzlicher Dank geht hier an Euch 3 für Eure Bemühungen und Eure Zeit.

Die Alten Herren haben auch dieses Jahr wieder Anfang Oktober ihren Ausflug nach Willingen gemacht. Trotz etwas dezimierter Mitfahrerzahl hatten die Männer wieder richtig Spaß, wie man vernommen hat.

Das Gremium des Weiberfasching ist bereits in vollem Gange und in den Vorbereitungen für den Weiberfasching 2024. Seid gespannt, was Euch da erwarten wird.

Der rauchfreie Mittwoch wird weiterhin stattfinden und angeboten. Hier ist von 20.00 – 23.00 Uhr geöffnet. Nochmal zur Erinnerung: 
Die Öffnungszeiten an den Wochentagen Dienstag und Donnerstag sind auf 19.00 – 22.00 Uhr geändert. Wenn Fußballspiele übertragen werden, sind die Öffnungszeiten ggf. natürlich länger und die Kneipe ist dann mindestens bis zum Spielende geöffnet. An den anderen Tagen bleibt alles, wie bisher. Ein Dank gilt auch hier unserem Sportheim – Thekenteam, die sich die einzelnen Dienste aufteilen und alles rund um den Kneipenbetrieb organisieren. Ebenso werden wir, gesponsort von der Licher Privatbrauerei, demnächst neue Möbel für unser Sportheim anschaffen. Nach über 20 Jahren waren wir der Meinung, dass hier neben einem neuen Innenanstrich der Kneipe demnächst auch neues Mobiliar sinnvoll wäre. Unsere Theke bleibt natürlich bestehen und so, wie sie ist. Ein Highlight zum Jahresende erwartet Euch noch: 
Das Sportheim – Thekenteam hat beschlossen, am 26.12. (also dem 2. Weihnachtsfeiertag) einen Weihnachtstanz mit Herrmann Wolf im Sportheim ab 19 Uhr zu veranstalten. Hierzu seid Ihr alle ganz herzlich eingeladen.

Ein Hinweis noch in eigener Sache: 
Besucht gerne unsere Homepage www.svharbach.de. Unser Vorstandsmitglied Timo Reitz pflegt diese regelmäßig und Ihr könnt Euch über Neuigkeiten der einzelnen Abteilungen oder Veranstaltungen dort direkt erkundigen. Wenn Ihr sonst Fragen oder Anregungen habt, so lasst es uns gerne wissen. Wir haben für Tipps und Ratschläge oder auch neue Ideen immer ein offenes Ohr. Gemeinsam erreichen wir alle mehr und jede/r von Euch kann dazu beitragen, dass der SV 1927 Harbach auch in Zukunft gut dasteht. 
Wir wünschen Euch und Euren Familien nun eine schöne Herbstzeit sowie eine wunderschöne Vorweihnachtszeit. Bleibt gesund und unserem SV treu. 


Euer Vorstand des SV 1927 Harbach e.V