Back to Top

Sportverein 1927 Harbach e.V.

Wir über uns

Herzlich Willkommen bei der Abteilung Gymnastik des SV 1927 Harbach eV!
Bleib Fit - mach mit! Unter dieser Devise lädt die Abt. Gymnastik nun schon seit über 40 Jahren zu Bewegungsangeboten ein.

Die Abteilung bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit Spaß und Spiel zu bewegen. Aber nicht nur die Kinder und Jugendförderung liegen uns am Herzen. Wir wollen allen Altersgruppen durch bedarfsgerechte Angebote ermöglichen, sich sportlich nach ihren Fähigkeiten zu betätigen.
Die Abteilung bietet eine Vielzahl an Sportangeboten rund um das Turnen und Tanzen. Bei uns ist für jeden etwas dabei.
Im zarten Alter von 3 Jahren kann es bereits losgehen und wir steigern uns bis ins hohe Alter.

Neben diesen vielfältigen Übungsstunden pflegen wir auch die Gemeinschaft und Geselligkeit, z.B. durch Tages- oder Mehrtagesausflüge, Weiberfasching, Backhausfest, Grillfeier und Weihnachtsfeier - um nur einige zu nennen.

Schaut doch mal vorbei!

 


Das 17. Backhausfest der Abt. Gymnastik des SV Harbach

„über 500 Stücke Kuchen verkauft!“

Am Samstag dem 08.09.2018 wurde das 17. Backhausfest bei bestem Wetter abgehalten. Diese Veranstaltung wird mittlerweile aus nah und fern sehnsüchtig erwartet – hauptsächlich wegen dem Schmierschel- und Zwiebelkuchen. Auch die ganzen Vorbereitungen sind mittlerweile zu einem Highlight geworden! Eine Tradition - die viel Arbeit für alle macht - die sich entschieden haben, sie zu pflegen. Für die vielen Ehrenamtlichen, die den alten - einst lebenswichtigen Brauch erhalten und damit wertschätzend an das harte Leben ihrer Vorfahren in Harbach erinnern.

Es wurden über 100 kg Kartoffeln geschält (die im Frühjahr gesetzt und kürzlich geerntet wurden), 50 kg Zwiebeln geschält und über 100 kg Zwetschgen entkernt. Die Zwetschgen wurden am Vortag erst gepflückt - eine Gemeinschaftsarbeit! Einige der aktiven Seniorinnen sind schon über 80 Jahre!!! Besonders stolz ist man, dass immer noch 3 Generationen von den Gymnastikdamen Hand in Hand tätig sind.

Auch die Männer haben ihren Schaff!!! Erstmals wurde in diesem Jahr durch die „Bäckermeister“ Jo Bergen und Thomas Kindermann „der Nachwuchs“ für das Handwerk angelernt. Tim Simasek und Patrick Möstl wurden in die Geheimnisse des Backhauses, das „einschießen“ und das Backen der ganzen Kuchen eingeweiht! Immer wieder müssen die großen Backbleche durch die schmale Luke in den Ofen „geschossen“ werden. Es geht heiß zu – bei „400 Grad krasser Oberhitze"….

Zum Abschluss wurden noch über 135 Hähnchenschenkel gebacken. Die Abteilungsleiterinnen Simone Schepp und Alexandra Allmang bedanken sich ganz herzlich bei den über 50 Helferinnen und Helfern, die immerhin 2 Tage mit den Vorbereitungen und der Durchführung beschäftigt waren!

Trotz der überaus zahlreichen Vorbestellungen mussten auch in diesem Jahr leider einige ohne Kuchen nach Hause fahren. Aber nach dem Backhausfest ist vor dem Backhausfest. Daher die Bitte der Verantwortlichen: Im kommenden Jahr unbedingt vorbestellen!!!

 

        

 


Ausflug 12. Mai 2018

„Schlammbeißerfahrt“ auf der Lahn

Unser diesjähriger Ausflug führte uns ganz in die Nähe…nach Gießen! Wir hatten eine Bootsfahrt auf der Lahn gebucht. Mit 31 Damen machten wir uns um 14.00 Uhr mit dem Bus auf den Weg nach Gießen. Jede Menge Sekt schon dabei… denn die Seefahrt sollte ja lustig werden. Gut gelaunt am Anleger bei den „Marinestuben“ angekommen, konnten wir auch sogleich an Bord gehen. Mit guter Laune, Stimmungsmusik brachten wir unseren „Schlammbeißer“ zum wanken.

Unser Käpt’n hatte richtig Spaß mit uns – und wir mit ihm!!!  Auch ohne Rettungswesten konnten wir wieder vollzählig das Boot verlassen….

Im Anschluss ließen wir im idyllischen Biergarten der „Marinestuben“, mit traumhaften Ambiente direkt an der Lahn, bei bestem Wetter den Tag ausklingen!.

Bei Handkäs mit Musik, Flammkuchen sowie gekühlten Getränken konnte es uns nicht besser gehen!

Am Ende waren sich alle einig: „es war so ein schöner Tag……!“